Durchführung von therapeutischen Behandlungen
- bei akuten und chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates, an Wirbelsäule und allen anderen Gelenken und Gewebsstrukturen
- bei neurologischen Krankheitsbildern wie Schlaganfall, SHT, Parkinson etc.
- bei neuroorthopädischen Krankheiten wie Bandscheibenvorfall, Schwindel, Tinnitus etc.
- nach Unfällen und Sportverletzungen
Anwendungen
- Mobilisierende Physiotherapie
- Funktionelle und klassische Massagen
- Elektrotherapie
- Lasertherapie
- KinesioTaping
- Training von Gleichgewicht, Koordination, Kraft und Ausdauer
- Training an Kletterwand, Sling-Line, MFT-Platten etc.
- Terrain-Training: Wahrnehmung von Haltung und Bewegung „mit allen Sinnen“ auf einem Wahrnehmungspfad
- Training einzeln und in kleinen Gruppen (Kinder und Erwachsene)
In der Regel sind pro Woche ein bis zwei Behandlungen angebracht, die jeweils zwischen 40 und 60 Minuten dauern.